Die THW-Jugend hat das Ziel, ihre jugendlichen Mitglieder auf spielerische Art und Weise an die Technik des Technischen Hilfswerkes heranzuführen, ganz unter dem Motto der THW-Jugend: "Spielend Helfen Lernen".
Ein Nebengedanke zur sinnvollen Beschäftigung der Jugendlichen innerhalb der THW-Jugendgruppe, ist der Gedanke zur Nachwuchsgewinnung für das THW.
In regelmäßigen Abständen (laut Dienstplan) werden Ausbildungsveranstaltungen abgehalten. Hier erlernt der Junghelfer/die Jungehelferin nicht nur THW relevante Themen, wie z. B. Seilkunde, Stegebau, Ausleuchten von Einsatzstellen, Erste Hilfe, Transport von Verletzten, Holz- und Steinbearbeitung (u. v. m.), es werden auch nicht zwingend THW relevante Themen angeboten: Es werden Spiele-, Film-, Bastel-, Grill- und Kameradschaftsabende veranstaltet. Auch gemeinsame Unternehmungen, wie z. B. Zeltlager sind bei den Junghelfern besonders beliebt und bilden oft den Höhepunkt des Jahres.
Jatznick, 02.11.2018
Unsere THW Jugend folgte einer Einladung und reiste am vergangenen Wochenende nach Jatznick.
Hier wurde das 25-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Belling, sowie die 11. Nachtwanderung gefeiert.mehr
Stahnsdorf, 16.09.2018
Unter diesem Motto fand am vergangenen Samstag wieder ein Dienst der Jugendgruppe des THW-Ortsverbandes Potsdam mit dem Schwerpunkt Stiche und Bunde statt. mehr
Potsdam, 12.08.2018
Heute fand der erste gemeinsame Ausbildungsdienst der Jugendfeuerwehr Babelsberg Klein Glienicke und der Potsdamer THW Jugend an der Havel in Potsdam statt.mehr